- bedroefd
- грустный, печальный, огорчённый, опечаленный
* * *огорчённый, грустный* * *1. прил.общ. грустный, печальный, скорбный2. гл.общ. огорчённый
Dutch-russian dictionary. 2013.
Dutch-russian dictionary. 2013.
bedroefd — sarati … Woordenlijst Sranan
Velthuijs, Max — ▪ 2006 Dutch children s author and illustrator (b. May 22, 1923, The Hague, Neth. d. Jan. 25, 2005, The Hague), was best known for his series of Kikker (“Frog”) books. In his “moral fables” Velthuijs used simple illustrations and childlike… … Universalium
Betrüben — 1. Was betrübt, das liebt. 2. Wer sich nicht betrübt, bessert sich nicht. – Bertram. *3. Er betrübt kein Wasser, er fällt (hofirt) bald hinein. (Schles.) [Zusätze und Ergänzungen] *4. Betrübt sein, wie ein abgesetzter Nachtwächter. (Schleswig.)… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Sorge — 1. Allzeit mit sorgen. – Latendorf II, 5. Kaiser Rudolf s Symbol. 2. Allzeit mit sorgen, Abend vnd Morgen. – Petri, II, 8. 3. Als offt dich sorg vnd noth angath, so pflege alter leute rhat. Lat.: Vtere consilio, vir amice, senum tibi mando. (Loci … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Trauern — 1. Allzeit trawren kan nicht dauren. – Henisch, 665, 20. 2. Auf Trauern folgt wieder Freude. Mhd.: Nach grôzem trûren kumt oft heil. (Renner.) – Grôz trûrn sol niemen schenden; wan hât sis iemen noch erwert bî sîner freude ez nâhl vert. (W.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Traurig — 1. Allzeit traurig ist beschwerlich, allzeit fröhlich ist gefährlich, allzeit aufrichtig ist ehrlich. 2. S ist traurig, wo kene Frede is. – Klix, 108. 3. Traurig aber wahr, dachte die Katze, als der Sperling fortflog. – Das neue Blatt, 1873, Nr.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon